
Der Verdienst / Einkünfte für den Unternehmer bzw. für das Unternehmen hängt von vielen Faktoren ab
- Zahl der Partner
- Umsatz
- Absatz
- Verdienst
Der E4U S-Type E200 bringt dem Unternehmen erhebliche Wettbewerbsvorteile sowie eine schlanke Verwaltung.
Der kalkulierte Verdienst liegt bei € 120.000 pro Jahr pro Unternehmer vor Steuern. Dieses Ziel soll erreicht werden.
Titel | Betrag |
Ingangsetzung | € 40.000 |
Umsatz Plan | € 680.000 |
Waren | € ? |
Kosten E4U 2 | € 20.000 |
Kosten E4U | € 24.000 |
Verdienst | € 120.000 |
Die Ingangsetzung kostet jeden E4U S-Type E200 Nutzer die Anzahlung von € 40.000. Die Kosten ab dem zweiten Jahr betragen € 20.000 und Finanzierungsrate € 24.000. Der Verdienst ist mit € 120.000 kalkuliert. Somit muss das E4U S-Type E200 Unternehmen € 204.000 Umsatz pro Jahr erzielen. Wenn der Wareneinsatz 70 von 100 ist, dann entsprechen die € 204.000 = 30 %. Das ist der Rohertrag. Somit muss der Umsatz pro Jahr € 680.000 betragen. Pro Monat ca. € 57.000.
Der E4U S-Type E200 geht von dieser Basis-Kalkulation aus. Bei 50 % iger Marche muss pro Monat nur € 34.000 umgesetzt werden und bei 90% iger Marche ca. € 19.000 pro Monat.
HINWEIS: In dieser Betrachtung sind KEINE Kosten für das Business selbst (z.B. Gebäude, Mieten, Pachten, Maschinen, Rohmaterial, Manager, Personal etc.) eingerechnet.

URL: Unternehmen-gruenden.top
- Produkt: Verdienst Einkünfte (Modul)
- Lieferung d.: PJG Projekt Gesellschaft
- Erwerb d.: PDG Produktions Gesellschaft
- Installation d.: E4U S-Type
- Aktivierung d.: E4U S-Type
- Konfiguration: E4U S-Type Online-Formular
Erläuterungen: Das oben genannte Produkt ist in der E4U S-Type E200 Lizenz enthalten. Die E4U S-Type E200 Lizenz gehört der PJG Projekt Gesellschaft. Damit kann die PJG Projekt Gesellschaft das Produkt weiterverkaufen gemäß dem E4U S-Type Lizenzvertrag.
E4U S-Type E200
€ 120.000 pro Jahr in Deutschland
Wir gehen hier davon aus, dass es sich um eine Gewinn-Zuteilung handelt aus einer Kommanditbeteiligung und keinerlei aneinkommensteuerdere Enkünfte bestehen,
Siehe Einkommensteuer
Es verbleiben € 85.000. Dann müssen von diesem Betrag
- KFZ Leasing, Steuer, Versicherung
- evtl. Hobby
- Krankenversicherung
- Rentenversicherung
- private Altervorsorge
- Unterstützung der Eltern
- Zinsen und Tilgung der Immobilie
- Miete
- evtl. Schulgeld
- evtl. eigene Ausbildungsdarlehen
- evtl. sonstigen Verpflichtungen
bezahlt werden.
Wichtiger Hinweis: Es handelt sich hierbei um einen geplanten Verdienst – Es handelt sich nicht um einen realen Verdienst.
Warum so viel?
Der Grund liegt in der Tatsache, dass hierbei die Studierzeit, die Arbeitszeit, der entgangene Urlaub, das erhöhte Gesundheitsrisiko und der Unternehmerlohn einkalkuliert wurde.