
Name: Republik Ungarn, Magyar Köztársaság |
Hauptstadt: Budapest |
Größe: 93.000 km² |
Einwohnerzahl: 10.032.375 |
Sprachen: Ungarisch |
Kontinent: Europa |
Die Tochterfirma SE (europäische Aktien-gesellschaft) der HDG Holding Gesell-schaft SE ist rechtlich eine Kapital-Gesellschaft und wird durch den E4U S-Type E200 mittels der HDG Holding Gesellschaft SE gegründet.
- Rechtsform: SE /Europäische Aktiengesellschaft
- Sitz: Budapest
- Aktionäre: HDG Holding Gesellschaft SE
- Hauptversammlung: Ja
- Verwaltungsrat: 3 Mitglieder
- Führungsstruktur: Monistische Struktur
- Geschäftsführender Direktor: ja (kann Vorsitzender des Verwaltungsrats und der Holding sein)
- Kapital:
- 120.000 Aktien
- Nennwert € 1,00
- Gesamtnennwert € 120.000
- Ausgabewert: frei (€ 1, € 50, € 100)
- Zweck: Vertriebs-Niederlassung, Repäsentanz, Back-Office, Produktions-Gesellschaft, Export-Import
Filialen
Die Tochterfirma SE kann im Land Filalen gründen.
Aktionäre
Der Haupt-Aktionär ist die HDG Holding Gesellschaft SE. Diese sollte immer die absolute Mehrheit an Aktien halten. Weitere Aktionäre könnten Investoren aus dem Land selber sein.

Es gibt 120.000 stimmberechtigte Aktien (Stammaktien) und die Hälfte der eingezahlten Stimmrechtsaktien (Stammaktien) dürfen als stimmrechtlose Vorzugsaktien ausgegeben werden. Eine Kapitalerhöhung z.B. von € 120.000 auf € 1.000.000 kann dann stattfinden, wenn das Stammkapital von € 120.000 voll eingezahlt ist. Mit dem volleingezahlten Stammkapital können 60.000 Vorzugsaktien ausgeben werden mit einem Nennwert von X und einem Ausgabewert von Y.
Verwaltungsrat
Im Verwaltungsrat sitzen drei Verwaltungsräte wovon zwei vom Initiator bestimmt sein sollten und 1 Mitglied z.B. ein Steuerberater oder Rechtsanwalt sein kann. Es können die selben Verwaltungsräte wie in der HDG Holding Gesellschaft SE sein.
Geschäftsführender Direktor
Der Geschäftsführende Direktor ist jemand aus dem Umfeld der Initiatoren Gesellschaft. Der Geschäftsführende Direktor ist strikt an die Weisungen des Verwaltungsrats gebunden. Es kann auch jemand aus dem Verwaltungsrat sein.
Business-Plan
Der Business-Plan der Tochterfirma SE wird durch den E4U S-Type E200 für die PJG Projekt-Gesellschaft erstellt.
Kunden
Die Kunden der Tochterfirma SE hat von Beginn (Eintragung ins Handelsregister) noch keine Kunden.
Lieferanten
Die Tochterfima SE hat von Beginn an Lieferanten und Dienstleister. Die Haupt-Lieferanten sind die folgenen Lieferanten und Dienstleister,
Besteuerungsmodell
Die Tochterfima SE zahlt als Kapital-Gesellschaft Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer. Die Aktionäre müssen die Dividende selber versteuern.
Börsengang
Die Tochterfima SE verfügt mit Gründung über eine WKN Nummer und kann unter gewissen Umständen an der Börse des Landes zugelassen werden. Dazu muss sie gewisse Voraussetzungen schaffen. Der E4U S-Type E200 berücksichtigt von Beginn an diese Option.
Gründungskosten (einmalig)
ca. € 3.000 – € 5.000
Kosten pro Monat
ca. € 1.200 ohne Management und Personal
E4U S-Type E200 3 Monate testen € 4.900 + Mwst
–